„Die Weihnacht(en)“ oder „das Weihnachten“?
byIm Deutschen gibt es viele Wörter, die im Alltag verwendet werden, aber die grammatische Kategorie (Genus und…
Im Deutschen gibt es viele Wörter, die im Alltag verwendet werden, aber die grammatische Kategorie (Genus und…
Im Leben gibt es viele Herausforderungen, die uns oft überfordern. Doch wie das Sprichwort sagt: „Durch…
Die Begriffe „Syrer“ und „Syrier“ werden heutzutage verwendet, um Menschen aus Syrien zu beschreiben, doch…
In der deutschen Sprache ist die Unterscheidung zwischen den Begriffen „die Deutsche“ und „die Deutschen“…
Das Croissant, ein köstliches und leicht süßes Blätterteiggebäck in Hörnchenform, das ursprünglich aus Frankreich stammt, ist…
Die Wörter „der Morgen“, „morgens“ und „morgen“ unterscheiden sich in Bedeutung und Verwendung. „Der Morgen“ ist…
Wo genau liegen die Unterschiede zwischen einer „Brieftasche“, einem „Geldbeutel“, einer „Geldbörse“ und einem „Portemonnaie“?…
Rede des Präsidenten Biden anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Nordatlantikpakts, Washington, D.C., der 9. Juli…
Poznaj kilkanaście niemieckich wyrażeń, które pomogą w twoich e-mailach i korespondencji biznesowej podkreślić, że przesyłasz załącznik. W języku niemieckim niektóre…
Adverbien spielen im Deutschen, im Englischen und in vielen anderen Sprachen eine entscheidende Rolle, da sie als wesentliche…