Richtig schreiben: „kennenlernen“ oder „kennen lernen“?

In der deutschen Sprache gibt es viele Wörter und Phrasen, die sowohl zusammen als auch getrennt geschrieben werden können. Außerdem gibt es aber zahlreiche Begriffe, die nur eine richtige Schreibweise haben. Diese Situation führt immer wieder zu Verwirrungen.

Bei der Verbindung von „kennen“ und „lernen“ kannst du die beiden Verben entweder zu einem Wort zusammenfügen oder auch voneinander getrennt schreiben. Nach der neuen Rechtschreibung sind beide Schreibweisen richtig – also entweder „kennenzulernen“ oder „kennen zu lernen“. Die Schreibweise „kennenlernen” entspricht dem Stand der alten Rechtschreibung.

Bevorzugt bzw. empfohlen ist die zusammengeschriebene Version. Der Dudenverlag empfiehlt die Zusammenschreibung.

Beispiele:
Ich freue mich sehr, Sie kennenzulernen / kennen zu lernen.
Ich möchte dich gerne kennenlernen / kennen lernen.
Ich würde dich gerne näher kennenlernen / kennen lernen.
Ich bin gespannt, dich besser kennenzulernen / kennen zu lernen.
Ich freue mich, dich kennenzulernen / kennen zu lernen.
Ich habe ihn gestern zum ersten Mal kennengelernt / kennen gelernt.
Er hat die Kultur des Landes während seiner Reise kennengelernt / kennen gelernt.
Es hat mich gefreut, dich kennengelernt zu haben / kennen gelernt zu haben.